Wir brauchen Ihre Stimme! 1.000€ von der ING DiBa
Montag, 01 Juni 2015
1.000€ für die Jugendfeuerwehr Um unserer Jugendfeuerwehr 1.000 EUR zu bescheren, ist Ihre Mithilfe gefordert. Die ING DiBa verlost an 1.000 Vereine je 1.000 EUR. Aktuell sind nur knappe 2.000 Vereine angemeldet, d.h. eine hohe Chance das Geld zu erhalten. Ziel ist es auf Rang 200 oder besser zu kommen. Die Abstimmung läuft noch bis zum
No Comments
KATWARN-System im Landkreis Fulda eingeführt
Montag, 01 Juni 2015
Um im Gefahrfall die Bevölkerung rechtzeitig warnen zu können wurde nun im Landkreis Fulda das System „KATWARN eingeführt. Im Gefahrenfall können Bewohner des Landkreises Warnungen und Hinweise zur richtigen Verhaltensweise direkt als Alarm auf ihr Smartphone erhalten. Dies ist ein zusätzliches Angebot und ergänzt bisherige Warnsysteme wie Sirenen oder Presse- und Rundfunkmeldungen. Somit können Informationen zu Großschadenslagen,
Rettungskarte per QR-Code
Sonntag, 15 März 2015
Bei der Rettung aus einem verunfallten PKW müssen die Einsatzkräfte genau wissen, wo Sie ihr Werkzeug ansetzen müssen. Heutige Fahrzeuge werden immer komplexer, durch immer modernere Technik welche die Insasse bei einem Unfall schützen sollen. Leider erschwert dies aber auch der Feuerwehr die Rettung. Die erforderlichen Schnitte zur Rettung können nur an bestimmten Stellen gemacht
Übergabe der „Fuldaer Rose“ an die Feuerwehr Fulda
Samstag, 28 Februar 2015
Am Freitag, dem 27. Februar 2015 wurde im Rahmen des 24. „Markt der Möglichkeiten“ in der Orangerie die Fuldaer Rose, ein Preis für Zivilcourage des Fuldaer SPD–Stadtverbandes, an die Feuerwehr Fulda übergeben. Stellvertretend für die gesamte Feuerwehr Fulda nahmen Melanie Medler (Stadtjugendfeuerwehrwartin), Jürgen Dietrich (stellv. Vertreter der Ehrenamtlichen Einsatzkräfte), Markus Wetter (stellv. Wehrführer Fulda-Mitte) und Uwe
Rettungsgasse rettet Leben!
Sonntag, 11 Januar 2015
Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdiensten, DLRG und THW haben alle das gleiche Problem: Auf dem Weg zur Einsatzstelle fehlt das richtige Verständnis der anderen Verkehrsteilnehmer schnell und gefahrlos freie Bahn zu schaffen! Selbstverständlich ist das Thema nicht neu. Allerdings häufen sich die Vorfälle, bei denen Verkehrsteilnehmer einfach die falschen Entscheidungen treffen, und somit den Rettern
Tag der offenen Tür am Herz Jesu Krankenhaus in Fulda
Dienstag, 14 Oktober 2014
Am Sonntag, dem 12.10.2014 veranstaltete das Herz Jesu Krankenhaus in Fulda einen Tag der offenen Tür. Das Krankenhaus gewährte interessante Einblicke hinter die Kulissen. So konnte man beispielsweise den verschiedene Patientenzimmer (natürlich ohne Patienten) und den Aufwachraum nach dem OP-Bereich besichtigen. Ebenso wurden viele Fachvorträge gehalten und man konnte mit Ärzten und Pflegern, aber auch
Neues Notruf-System in der Leitstelle Fulda
Mittwoch, 10 September 2014
Von der Leitstelle Fulda, im Stadtteil Neuenberg, aus werden alle 112-Notrufe aus dem Kreis Fulda koordiniert. Täglich gehen in der Leitstelle ca. 800 Anrufe ein, welche von mehreren Mitarbeitern der Feuerwehr Fulda beantwortet werden. Aber nicht nur die Annahme von Notrufen ist die Aufgabe der integrierten Leitstelle. Auch die Alarmierung von Einsatzkräften, die Koordination der Einsätze oder Rücksprachen
Feuerwehr Fulda Nord in der Presse
Samstag, 23 August 2014
Freiwillig Aktiv: Ehrenamtliche Lebensretter der Feuerwehr So lautet die Überschrift, welche heute groß auf der Titelseite der Samstagsausgabe von Fulda Aktuell / lokalo24 zu sehen war. In dem Interview geht es um die Arbeit der freiwilligen Feuerwehr, die Zusammenarbeit mit den hauptamtlichen Kräften der Feuerwehr Fulda, der Jugendfeuerwehr Fulda Nord sowie den anstehenden Tag der
- Published in Allgemein, Feste, Presse, Stützpunkt
- 1
- 2