Hutzelfeuer-Brauchtum in Lehnerz
Montag, 19 Februar 2018
Linkempfehlung Das Team von Osthessen-News war dieses Jahr zu Besuch am Hutzelfeuer im Stadtteil Lehnerz und hat einen schönen Bericht über das Brauchtumsfeuer geschrieben. Lesen Sie den gesamten Artikel auf Osthessen-News: Link
- Published in Allgemein, Verein Lehnerz
No Comments
Linkempfehlung: Feuerwehren in Hessen suchen Nachwuchs
Dienstag, 30 Januar 2018
Digitale Pager für die Feuerwehr Fulda
Freitag, 01 Dezember 2017
Bereits seit Anfang Oktober wird die Feuerwehr Fulda Nord digital alarmiert. Hierzu wurden an alle Kameraden(innen) neue Funkmeldeempfänger sogenannte Pager ausgegeben. Diese ersetzen die alten analogen Pager von der Firma Motorola. Die neuen Pager vom Typ „P8GR“ (gesprochen Pager) von der Firma Airbus Defence and Space funken nun komplett im Tetra Digitalfunknetz. Die digitale Alarmierung bietet
- Published in Allgemein
Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr
Freitag, 27 Oktober 2017
8 Jugendliche und 6 Ausbilder der Feuerwehr Fulda Nord haben am Berufsfeuerwehrtag der Stadt Fulda teilgenommen. Lesen Sie den ganzen Beitrag mit tollen Bildern auf Osthessen-News: https://osthessen-news.de/n11573374/24-stunden-dienst-jugendliche-lernen-alltag-der-hauptamtlichen-kennen.html
Maus Türöffner Tag am 03. Oktober
Montag, 17 Juli 2017
Im Rahmen des Maus-Türöffner-Tages der Sendung mit der Maus öffnet die Feuerwehr Fulda für euch die Türen! Wann? 03.10.2017, 10.00-18.00 Uhr Wo? Feuerwehrstützpunkt Fulda-Nord, Daimler-Benz-Straße 6, 36041 Fulda Altersempfehlung: ab 6 Jahre Du hast Lust, mal hinter die Kulissen der Feuerwehr zu schauen, willst selbst mal ein Feuer löschen und wie ein echter Feuerwehrmann/eine echte
- Published in Allgemein
Stadtpokal zum zehnjährigen Bestehen der JF Fulda-Nord
Sonntag, 16 Juli 2017
Zum zehnjährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr Fulda-Nord konnte Stadtjugendfeuerwehrwartin Melanie Medler die Jugendfeuerwehren Bronnzell, Dietershan, Haimbach, Harmerz, Istergiesel-Zell, Johannesberg-Zirkenbach, Fulda-Mitte und Fulda-Nord zum alljährlich stattfindenden Stadtpokal begrüßen. „Die Jugendlichen aus den Jugendfeuerwehren sind die Einsatzkräfte von Morgen. Mit Ihren Fähigkeiten können sie schon jetzt in der einen oder anderen Situation gezielt helfen“, betonte Medler. Ihre Teamfähigkeit und
- Published in Allgemein
Frohes Neues Jahr
Samstag, 31 Dezember 2016
Die Freiwillige Feuerwehr Fulda Nord bedankt sich bei allen aktiven, passiven und fördernden Mitgliedern sowie bei allen Freunden unserer Wehr für die gute Zusammenarbeit und die große Unterstützung im vergangenen Jahr. Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch und ein glückliches und vor allem gesundes neues Jahr 2017.
- Published in Allgemein
Freiwillige Feuerwehr Fulda Nord freut sich über neue Poloshirts
Samstag, 19 November 2016
Durch ein hohes Maß an Einsatz- und Ausbildungsdiensten bei der Feuerwehr Fulda-Nord besteht ein konstanter Bedarf an Einsatz- und Ausbildungsmaterialien. Deshalb freuten sich die Einsatkräfte am Stützpunkt Fulda-Nord ganz besonders über die großzügige Spende von 70 Polo-Shirts durch die Firma WEMAG A. Ruland GmbH & Co.KG. Die Polo-Shirts wurden von der WEMAG internen Fertigung mit
- Published in Allgemein
Ausbildung Probenahme Strahlenspürer
Montag, 15 August 2016
Am 06. August fand die Ausbildungseinheit Probenahme mit dem Strahlenspürer an. An der Ganztagsausbildung der Feuerwehr Fulda Nord ging es hauptsächlich um das richtige Aufnehmen von Proben, welche im Katastrophenfall von der GABC Messzentrale angefordert werden. Hierfür werden unter anderem Luft-, Gewächs-, Boden-, sowie Wasserproben genommen, sicher verpackt, beschriftet und zum Sammelplatz gebracht. Um den
1. TH-VU Lehrgang im Landkreis Fulda
Sonntag, 14 August 2016
Die Feuerwehr Fulda hat in diesem Jahr den 1. Lehrgang „Technische Hilfe Verkehrsunfall“ auf Landkreisebene durchgeführt. Nachdem die Hessische Landesfeuerwehrschule in Kassel die Durchführung des Lehrgangs auf Kreisebene freigegeben hat, und die die ersten Ausbilder der Feuerwehr Fulda den entsprechenden Kreisausbilder Lehrgang besucht hatten, konnte der Lehrgang im Juni erstmals durchgeführt werden. Über drei Wochen hinweg